Auf unserem Weg von Skihist über Hope nach Osoyoos sind wir durch den Fraser Canyon gefahren. Ich wollte an bestimmten Stellen gerne anhalten, um Fotos zu machen und die Aussicht zu genießen. Nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel. Wir sehen hier so viele unterschiedliche Landschaften und an manchen ist man so schnell vorbei, dass man sie gar nicht genießen kann... Also haben wir ausgemacht, dass wir ab und zu an Haltebuchten anhalten. Oft sind die aber nicht ausgeschildert und man fährt vorbei und denkt sich: Mist, da wäre es schön gewesen!
So war es auch an dieser. Ich hatte schon die ganze Zeit gedacht, hier wäre es schön, anhalten zu können. Und dann kam die Haltebucht und ich hab zum Reinhard gesagt: Hier können wir raus. Und er ist rausgefahren. Als wir auf dem mit Schotter bedeckten ziemlich kleinen Platz waren, fand ich unsere Geschwindigkeit immer noch ziemlich hoch und hab gemeint: Schaffst du zu bremsen? Und dann waren wir schon zwischen Stein und Schild eingeklemmt. Reinhard hat mir im Nachhinein erzählt, dass hinter uns ein Motorradfahrer war durch den er nicht wieder zurück auf die Straße fahren konnte und er durch eine Bodenwelle und den Schotter nicht so abbremsen konnte, wie gewünscht.
Als wir dann da standen, habe ich gleich geschrien: Raus, raus! Und bin aus dem Auto gestürzt. Reinhards Tür ging nicht auf (Sie war wegen dem Schild eingeklemmt.) und er ist auch auf der Beifahrerseite ausgestiegen. Das habe ich aber gar nicht mitbekommen. Nach ein paar Minuten/Sekunden durchatmen, haben wir uns das Auto einmal angeschaut. Wir sind noch nicht wirklich zum Überlegen gekommen, wo wir jetzt anrufen, als schon ein Mann kam und uns mit in die nächste Stadt nehmen wollte. Reinhard hat also sämtliche Unterlagen zusammen gesucht und ist mit ihm mitgefahren.
Ich bin beim Auto geblieben. Bei etwa 32 °C und ohne Schatten. Zum Glück hatten wir genug zu trinken dabei und mit einem Tuch über den Schultern habe ich mich zwischen ein paar Steine gekauert. Und gewartet. Es haben immer wieder Leute angehalten. Erst wollte ich zählen, aber es waren so viele! Ich hab immer versucht, nicht zu ihnen zu schauen, als würde ich auf sie warten, aber trotzdem haben noch sehr viele angehalten. Ein Krankenwagen kam vorbei und die beiden Damen haben mich gefragt, ob alles ok ist. Einer wollte uns gleich abschleppen, aber ich konnte den Reinhard nicht erreichen. Und sehr viele andere haben sich erkundigt, ob wir ok sind, genug Wasser und ein Handy haben und jemand kommt.
Um erreichbar zu sein, hatte ich mein Handy an. Auf einmal hat es geklingelt. Als ich draufgeschaut habe, war es die Marie. Warum ruft die mich jetzt an? Hmm, vielleicht kann der Reinhard mich irgendwie nicht anrufen und hat deshalb die Marie informiert. Also bin ich rangegangen: Bla brt bla krisch... Na toll... Hat sich ihr tolles IPHONE mal wieder selbstständig gemacht... Und das im perfekten Zeitpunkt...
Um 10:30 war der Unfall. Um 11:30 wurde der Reinhard von einem anderen netten Kerl wieder raufgebracht. Er hatte inzwischen mit unsere Mietwagenfirma telefoniert und die Polizei informiert. Auf die sollten wir warten und dann klärt Alamo alles weitere. Also warteten wir jetzt zusammen. Die Sonne wurde immer heißer, sodass der Reinhard uns aus einer Decke ein Schattenplatz gebaut hat. Und immer noch hielten immer wieder Leute an. Irgendwann kam noch eine andere Abschleppfirma an und wollte uns helfen. Aber auch die mussten wir vertrösten, da die Polizei immer noch nicht da war...
Nach 2,5 Stunden kam der Kerl vom zweiten Abschleppdienst wieder und meinte, er wurde von der Polizei informiert und soll uns abschleppen. Aber wir die Polizei war ja noch immer nicht hier gewesen. Also hat er schon mal seinen Papierkram gemacht und mit uns auf die Polizei gewartet. Kurz darauf kam dann ein Polizist auf seinem Motorad, hat unsere Daten aufgenommen und sich ein bisschen mit uns unterhalten. Auch dass er Reinhard ein "Ticket" ausstellen muss, für zu schnelles Fahren. 109 Dollar! Aber er muss es nicht zahlen, es wird sich niemand beschweren, außer er zieht mal nach Kanada und möchte dann hier einen Führerschein beantragen. Komische Regelung... Aber ingesamt war er sehr nett und hat auch Smalltalk mit uns gemacht - über Fußball vs. Icehockey, Konflikte zwischen Provinzen/Bundesländern, ... Währenddessen hat der Abschlepper unser Auto aufgeladen (mit Alamo konnten wir nicht vorher telefonieren, da wir kein Empfang hatten) und wir sind mit dem Abschlepper nach Hope gefahren. Während der Fahrt hat uns der Abschlepper fast in einer Tour etwas erzählt! Und ich hab gefühlt nur die Hälfte verstanden, weil er so einen starken Akzent hatte. Unser Auto hat er auf einem Schrottplatz ausgeladen und wir haben in Windeseile unseren Kram zusammen gepackt. Das ganze Essen, dass wir gekauft haben, füllt einen Koffer und der Kram der vorher drin war, muss ja auch irgendwie mit. Also sind wir mit 2 Koffern, 3 Rucksäcken, 3 Tüten, 2 Schlafsäcken, dem Zelt und einer Packung Coladosen wieder auf sein Auto und er hat uns ein kurzes Stück zurück zu einem Fastfood-Restaurant gebracht. Die Cola und etwas Trinkgeld haben wir ihm gelassen und sind mit dem Rest in das Restaurant hinein. Da sind wir etwas aufgefallen...
Dort hat Reinhard nochmal mit Alama telefoniert. Derzeitiger Stand ist, dass wir morgen nochmal dort anrufen und uns ein neues Auto gebracht wird. Bisher wurde noch nichts von zusätzlichen Kosten gesagt... Ich hoffe, das bleibt so...
Nachdem wir unseren nächsten Campingplatz ausgekunschaftet haben, sind wir los - laut Google 17 min zu Fuß. Nach gefühlten 10 min (und wir sind gerade erst eine Straße entlang gelaufen), hat ein Mann gehalten und uns mit unserem Kram zum Campingplatz gebracht. Hier direkt am Fraser River haben wir unser Zelt aufgebaut und werden nun eine Nacht verbringen.