Mittwoch, de 18. Juli 2018

Neues AUTO!

Nach Chilliwack

Gleich um halb 9 hat der Reinhard bei Enterprise in Chilliwack angerufen und sich nach dem weiteren Vorgehen erkundigt. Zuerst hieß es, wir müssen selbstständig nach Chilliwack kommen und können uns dort ein Auto abholen. Reinhard ist aber stark geblieben und hat gemeint, dass uns gesagt wurde, dass wir abgeholt werden. Und auf einmal ging es: Der Fahrer fährt jetzt los und ist in einer halben Stunde da.

Also haben wir in Windeseile unsere Schlafsäcke, Isomatten und das Zelt zusammen gebaut und waren fertig als der Fahrer angekommen ist. Endlich ging es weiter!

Der Fahrer war sehr nett, ein pensionierter Lehrer, der den Job hat, um manchmal aus dem Haus zu kommen.

In Chilliwack angekommen, haben wir den Papierkram erledigt und durften das Auto, dass uns abgeholt hat, gleich behalten. Ein kleines Auto zwar, aber ist ja auch nur für ein kurzes Stück. Auch das Abgeben hat alles gut funktioniert und wir wurden mit einem Shuttle von der Enterprise Station zum Flughafen gefahren.

Nach Chilliwack
Neues Auto

Dort gab es dann allerdings wieder ein kleines Problem. TUI Cars hatten uns ein Auto am Vancouver Airport reserviert, das wir mit einer Reservierungsnummer abholen konnten. Allerdings war da keine Versicherung abgeschlossen, die Schäden abdeckt, die wir am Auto verursachen. Nach unseren Erfahrungen war es aber keine Option diese Versicherung nicht zu haben. Nachdem wir mit dem ersten Ansprechpartner diskutiert haben, ist der Abtteilungsleiter noch dazu gekommen. Er meinte, wir haben zwei Optionen, entweder wir schließen jetzt eine Versicherung ab (für 40 Dollar pro Tag) und kündigen sie, wenn wir sie doch nicht brauchen, oder wir schließen keine ab und buchen sie ggf. noch hinzu. Für die zweite Option müssten wir dann aber wieder vor Ort sein, damit sie das Auto noch einmal sehen. Leider konnten wir das Reisebüro nicht erreichen und haben uns für Variante zwei entschieden.

Nachdem wir das Auto (ein schwarzer Kia Forte) genaustens überprüft haben, sind wir auf dem schnellsten Weg zurück auf unsere Route. Einen kurzen Zwischenstopp haben wir aber noch im Wendys eingelegt (etwas besser und teurer als McDonalds), da wir den ganzen Tag noch nichts gegessen hatten.

Obwohl wir ohne große Stops durchgefahren sind, sind wir doch recht spät erst am Campingplatz angekommen. Unsere erste Wahl - Okanagan Falls - war leider komplett belegt und der Park Operator machte uns auch keine Hoffnung, dass wir noch einen Campingplatz in einem Proviancial Park finden würden. Wir sollten nach privaten Ausschau halten. Trotz seiner schlechten Prognose schauten wir im nächsten Privoncial Park Campground vorbei - und hatten tatsächlich Glück. Der Campingplatz - Vaseux Lake - war zwar direkt neben dem Highway und die freien Plätze baten keinen Schatten, aber auf der anderen Seite des Campingplatzes war ein wunderschöner See. So buchten wir den Platz für zwei Nächte.

Nachtrag: Inzwischen haben wir die Info, dass für diese Zusatzversicherung kein Geld abgebucht wird. Hoffen wir mal, dass das stimmt...

Essen bei Wendys
Sonnenuntergang am Vaseux Lake