Wir haben einen Campingplatz gefunden! Und wir waren so früh dran, dass sogar noch mehrere frei waren. Wir haben sogar zwei verschiedene Campingplätze angeschaut. Aber da der erste überhaupt keinen Schatten geboten hat, haben wir den zweiten - Castle Mountain Campground - gewählt. Viel später (wir waren gegen 10 dort) hätten wir aber wohl nicht da sein sollen. Der Platz hat sich sehr bald gefüllt.
Die Nacht in Lake Louise zu reservieren, hat sich nicht aber wirklich gelohnt, von dem vorherigen Campingplatz Takakkaw Falls wäre es zu unserem jetzigen Platz nur eine halbe Stunde weiter gewesen. Eine andere Familie, die wir in den Takakkaw Falls getroffen haben, ist direkt von dort zum Castle Moutain Campground gefahren und hat ebenfalls einen Platz bekommen. Wieder was gelernt. :)
Der Boden war wieder einmal sehr hart und Reinhard hat sich wirklich sehr bemüht, die Heringe in den Untergrund zu hämmern. Da wir hier nun mindestens 4 Nächte verbringen wollen, wollten wir das Zelt richtig fest machen und nicht nur an Bäumen/Steinen wir vorher. Als er beim letzten Hering angekommen war, kam unser kanadischer Nachbar herüber. Mit einem Gummihammer und einem Schraubenzieher hat er ein Loch vorgebohrt und den Hering reingesteckt. Das ging super schnell und hält auch!
Nachdem wir alles aufgebaut haben, sind wir in den sehr touristischen Ort Banff gefahren. Ich hatte von der "Cave and Basin National Historic Site" gelesen und, da der Eintritt in unserem Jahrespass für die Nationalparks enthalten ist, wollten wir uns das einmal anschauen.
Aber wir hatten noch immer nicht gefrühstückt, da wir keine Zeit verlieren wollten, um einen Campingplatz zubekommen, sind wir zunächst (hungrig) einkaufen gegangen. Das kam dabei raus (mittleres Bild):
Aber es war lecker! Endlich mal ein einfaches belegtes Brötchen und keine Dosen-Bohnen mehr!
Das Cave and Basin war sehr interessant. Beim Bau der Schienen für den Canadian Railway wurde hier eine heiße Schwefelquelle entdeckt. Früher war es eine heilige Stätte der Indianer, aber durch die Entdeckung wurden ein Bad gebaut und touristisch erschlossen. Außerdem wurde hier nach der Entdeckung der Quelle der erste Nationalpark Kanadas gegründet, aus dem der Banff National Park entstanden ist und viele weitere gefolgt haben. Das Bad ist inzwischen geschlossen und das Wasser darf nicht mehr berührt werden, um eine seltene Wasserschnecke zu schützen.
Danach fuhren wir mal wieder in ein Starbucks, aber leider war diesmal auch hier das Internet so schlecht, dass wir nicht viele Bilder hochladen konnten.