Dienstag, den 31. Juli 2018

Wanderung zum Big Beehive und erstes Lagerfeuer

Lake Louise ist ein See, den man in Banff gesehen haben muss, wenn man den Postkarten hier traut. Also machten auch wir uns auf den Weg dorthin.

Wir hatten gehört, dass man früh da sein sollte, da die Parkplätze schnell knapp werden. Also stellten wir den Wecker auf 7, kamen jedoch, obwohl wir nicht frühstückten, erst kurz nach 8 los. Auf dem Weg zum Parkplatz staute es sich jedoch bereits und wir überlegten schon wieder umzudrehen und weiter unten zu parken und den Shuttle in Anspruch zu nehmen. (Wie wir später erfuhren, kostet dieser jedch 10 Dollar, während das Parken oben kostenlos ist!) Wir blieben jedoch in der Reihe und wurden am Parkplatz direkt wieder herunter geleitet. Na toll, wären wir doch mal umgedreht...

Als wir aber an einen Parkplatz weiter unten ankamen, der vorher als "voll" beschrieben wurde, wurden ein paar Autos weiter vor uns rauf gewunken. Und der Parkplatz sah auch eigentlich gar nicht voll aus... Aber für die Autos, die von unten kamen, stand immer noch "voll" dort. Aus irgendeinem Grund mussten also erst alle Leute nach ganz oben fahren, um dann weiter unten reingelassen zu werden. Komische Regelung... Aber so waren wir doch noch früh genug da und mussten keinen Shuttle bezahlen.

Beim Lake Louise angekommen, waren seeehr viele Menschen hier und der See wirkte auch nicht soo beeindruckend.

Also sind wir sehr bald weiter gegangen, zum Mirror Lake von dem man eine gute Aussicht haben sollte. Aber auch dieser war nicht so beeindruckend, sodass wir beschlossen weiter zu gehen, zum Lake Agnes. Hier gibt es ein kleines Teehaus, das 1905 erbaut wurde. Einmal im Jahr wird mit einem Hubschrauber alles mögliche hochgebraucht, den Rest des Jahres bringen die Angestellten Notwendiges mit Pferden oder zu Fuß nach oben. Das ist mal ein Job! ^^ Aber leider war auch das hier ziemlich voll und bestimmt auch teuer, so dass wir weiter zogen.

Reinhard hat mich schon die ganze Strecke versucht zu überreden, noch weiter zu gehen und die Aussicht vom Big Beehive zu genießen. Und da die Strecke (3,4 km, 385 Höhenmeter) bis dahin noch nicht sooo anstrengend war, ließ ich mich überreden. Auf den Big Beehive es nochmal 1,6 km weiter mit einer Steigung von 135 m und von oben war die Aussicht wirklich toll! Hier hat man erst gesehen wie türkisblau der Lake Louise wirklich ist! Das hat sich wirklich gelohnt.

Beim Registrieren für den Zeltplatz muss man sagen, ob man ein Lagerfeuer machen möchte. Dafür muss man eine Feuer-Erlaubnis haben, die 8,80 Dollar pro Nacht kostet. Normalerweise haben wir keine gekauft, dieses Mal wollten wir es aber gerne ausprobieren. Als Lagerfeuer-Tag hatten wir uns heute ausgesucht. Und so sind wir direkt nach dem Wandern zum Einkaufen gefahren. Wir kauften zwei riesige Stück Rindfleisch, Mais und Kartoffeln.

Als wir am Zeltplatz zurück waren, hatte es dort geregnet und das Feuerholz war nass... Aber ohne Möglichkeit, das Fleisch zu kühlen, mussten wir trotzdem heute grillen. Wir suchten uns etwas trockeneres Holz und Reinhard schaffte es bald das Feuer zum Brennen zu bringen. Nachdem wir endlich genügend Glut hatten, legten wir die in Alufolie verpackten Kartoffeln hinein und das Fleisch auf den in Alufolie gewickelten Rost (er war nicht sehr sauber). Der Rost war recht weit von der Glut entfernt, sodass wir nicht sicher waren, ob das Fleisch genug Hitze bekommen würde.

Aber alles kein Problem, das Fleisch war super durch und die Kartoffeln teils verbrannt. Trotzdem hat es super geschmeckt! :)

Als Nachspeise gab es dann noch Mais, der jedoch eher geräuchert wurde als gegrillt, was nicht so gut geschmeckt hat.

Grillen am Lake Louise
Grillen am Lake Louise
Am Lagerfeuer

Nachdem wir noch ein bisschen am Lagerfeuer gesessen haben, gingen wir ins Bett und kurz danach ging ein heftiges Gewitter los!

Nachtrag: Auf Grund des Gewitters gab es in unserer Nähe ein Waldbrand und eine Straße war tagelang gesperrt. Außerdem war es ab dann verboten, auf unserem Campingplatz Feuer zu machen, da die Waldbrandgefahr so hoch war. Also hatten wir ein perfektes Timing! :)