Heute ging es mal wieder früh raus, da mein Reiseführer gesagt hat, dass der Icefields Parkway in der Früh am schönsten ist, wenn die Gletscher von der Sonne angestrahlt werden. Und da unser Bus auf den Gletscher schon um 9 Uhr abfährt, fuhren wir tatsächlich um 7 Uhr los.
Leider war die Sicht nicht ganz perfekt, aber trotzdem ist das morgendliche Sonnenlicht doch schön.
Um 9 Uhr ging es dann los, zuerst mit einem normalen Bus und dann stiegen wir um, in einen speziellen Gletscherbus mit riesigen Rädern
Während der Fahrt hat uns Andrew mit viel Witz und Charme etwas zur Geschichte der Gletscher, des Ice Explorers, der Umgebung und sich erzählt. Andrew möchte beispielsweise eine der Bergspitzen, die den Gletscher umringen, dieses Jahr besteigen. Ein Freund von ihm hat ihm für den Weg nach unten eine Abkürzung vorgeschlagen - sie dauert nur 12 Sekunden! Und dann standen wir auf dem Gletscher - 215 m Eis unter uns! Man durfte nur in einem eingezäunten Bereich herumlaufen, da außerhalb bis zu 30 m tiefe Risse oder Löcher im Eis unter dünnen Schneeschichten verdeckt sein können. Wir hatten vorher gelesen, dass das Gletscherwasser sehr lecker sein soll und so brachten wir eine Flasche zum Befüllen mit uns mit. Reinhard füllte uns also etwas ab und wir tranken das eiskalte Geltscherwasser.
Danach ging es auf den Glacier Skywalk. Wir hatten ihn schon von der Straße aus gesehen und so spannend sah es nicht aus, aber es war bei der Gletscherfahrt mit inbegriffen. Aber es war wirklich nicht schlecht! Sie hatten Audioguides und sehr viele Infotafeln aufgestellt, zur Tierwelt, zur Pflazenwelt, zum Bau des Skywalks, ... Auch der Skywalk selbst hatte was, vor allem als wir uns hinlegten, hatte man doch ein unwohles Gefühl - nur Glas unter sich.
Zum Schluß ging es noch auf eine kurze Wanderung zum Wilcox Pass.
Und am Abend machten wir Lagerfeuer, das leider sehr verraucht war. Zwei der Holzklötze haben sogar gar nicht gebrannt, sondern nur geglüht.