Gegen 4:45 haben wir das Tim Hortons schließlich verlassen. Zuvor hatten wir uns noch mit einem Frühstück für die Fähre ausgestattet, um dort nichts kaufen zu müssen.
Der Fährhafen war nur wenige Minuten entfernt und so kamen wir als ungefähr fünftes Auto dort an. Bis der Check-in um 5:30 beginnen würde, war noch Zeit, die wir damit verbrachten, Essen für den ganzen Tag einzupacken und das Auto aufzuräumen.
Kurz vor 5:30 begann auch schon der Check-in, der für uns mit einer Reservierung ohne Probleme verlief. Es gibt wohl teilweise auch First come - first serve - Plätze, aber ich weiß nicht, ob die auch in der Hochsaison verfügbar sind. Wir wurden ein Stückchen weiter gelassen und nach Größe der Autos/Wohnwagen sortiert, Dort mussten wir noch einmal eine Stunde warten, bevor wir als eine der ersten auf das Schiff gelassen wurden.
Da wir bereits alles gepackt hatten, konnten wir zügig auf das Passagierdeck gehen und uns Plätze sichern. Da wir nicht wussten, wie voll es werden würde, belegten wir einfach die erst besten freien Plätze. Leider haben diese nicht die beste Aussicht, aber es gibt eine Steckdose! ^^
Noch bevor das Schiff ablegte schliefen wir beide und wachten nach etwa drei Stunden Schlaf halbwegs erholt wieder auf. Wir starteten den Morgen mit unserem Tim Hortons Frühstück - drei Früstücks-Burger mit Bacon/Wurst-Patties, Ei und Käse. Leider waren sie natürlich inzwischen kalt und nicht wirklich ein Genuss, aber wir wurden satt.
Das Schiff besteht aus 7 Decks, wir befinden uns auf dem viertem und ersten Passagierdeck. Es gibt Zonen für Passagiere zum Sitzen, aber auch extra Kabinen, die man sich mieten kann. Für eine 16-stünde Fahrt lohnt sich eine Kabine mit Bett und Schreibttisch meiner Meinung aber nicht wirklich. Die beste Aussicht hat man sowieso, wenn man draußen steht.
Wir hatten heute endlich unsere erste Bärensichtung!! Ich war gerade draußen, weil ein Point of Interest angesagt wurde, als der Kapitän durchgesagt hat, dass gerade ein Bär vorbei schwimmt. Ich hab ihn zwar nicht verstanden, aber zufällig trotzdem in die richtige Richtung geschaut und da war er: ein schwimmender Schwarzbär. Reinhard ist drinnen gewesen, aber hat ihn auch sehen können! Check, wichtigster Punkt auf der ToDo-Liste erledigt! ^^
Diese Point of Interests sind eigentlich immer irgendwelche Leuchttürme und nicht sonderlich schön. Aber ich bin dennoch bei jeder Durchsage nach draußen gegangen - ich könnte ja etwas verpassen. Bei einem Punkt hat Reinhard von drinnen dann sogar die Fontäne eines Wals gesehen und ich hab es verpasst. :/
Als wir dann aber beim Abendessen draußen auf dem Deck saßen, haben wir noch mehrere Wale gesehen und ich konnte sogar Fotos machen. Noch ein Punkt erledigt und wir müssen keine teure Wal-Besichtigungs-Tour machen.
Und mit einem tollen Sonnenuntergang geht unser Tag hier auf der Fähre zu Ende und wir werden ein bisschen schlafen.