Samstag, den 18.08.2018

Der Norden von Vancouver Island

Schlafen konnten wir leider nicht mehr lange. Kurz nachdem wir den Computer ausgeschaltet hatten, wurde durchgesagt, dass wir gleich anlegen und wir uns zu den Autos begeben sollen. Die Zeit ist super schnell vergangen!

Gegen 23:30 verließen wir das Schiff und machten uns auf den Weg zu unserem Campingplatz. Diesen hatten wir reserviert, da wir ja erst so spät auf Vancouver Island ankommen würden und keine Chance mehr auf einen First-come-first-serve-Platz gehabt hätten. Auf dem Campingplatz wurden wir auch direkt von den Park-Betreibern empfangen, die vermutlich viele Gäste der Fähre bekommen. Wir bauten kein Zelt mehr auf und verbrachten noch eine Nacht im Auto, da uns der Aufwand für eine Nacht zu groß war.

Am nächsten Tag fuhren wir nach einer Dusche weiter. Wir hatten beschlossen, den Norden von Vancouver Island schnell hinter uns zu lassen. Dieses Gebiet ist sehr unberührt und man kann tolle Wanderungen machen. Irgendwie hatten wir nach zwei Monaten Wanderungen allerdings genug davon und wollten die letzte Woche unser Reise nur noch Urlaub am Strand machen.

Zunächst ging es jedoch noch an den Sproat Lake in die Mitte der Insel. Reinhard war nach sechs Stunden Fahrt und zwei Nächten wenig/schlechten Schlaf, k.o. und hat sich ein bisschen hingelegt. Ich bin in der Zeit zum See gelaufen und habe mir dort Petroglyphen angeschaut. Das sind in Stein eingeritzte Felsbilder aus prähistorischer Zeit. Achja, auf dem Hinweg habe ich sogar eine kleine Schlange entdeckt!

Sproat Lake Campground
Eine Schlange auf dem Weg zu den Prähistorischen Felsbildern
Prähistorische Felsbilder
Sproat Lake